Inhaltsübersicht
Andreas Mühe – Im Banne des Zorns
britta kadolsky am 16.3.2025
Martin Kippenberger - Ein Künstler, der Wettsaufen und Punkmusik liebte
britta kadolsky am 18.2.2025
Die Zahl 100 in der Kunst: Symbolik und Bedeutung
britta kadolsky am 23.1.2025
Frauenpower: Künstlerinnen und Erfinderinnen
Saskia Wolf am 16.12.2024
Hans Haacke: Politische Kunst mit Tiefgang
britta kadolsky am 2.12.2024
Kunst unter Bäumen – der Internationale Waldkunstpfad in Darmstadt
Ruth Fühner am 10.11.2024
Blut, Fleisch, Kot: Ungewöhnliche Materialien in der Kunst:
britta kadolsky am 28.10.2024
Kunst und Kamera: Die vergessene Geschichte der Fotografinnen
britta kadolsky am 1.10.2024
Der Die dADa – Unordnung der Geschlechter
britta kadolsky am 5.9.2024
Der Skandal um den Kunstfälscher Beltracchi
britta kadolsky am 8.8.2024
Maurizio Cattelan: Italiens Skandalkünstler
Britta Kadolsky am 15.7.2024
Zeitgenössische Selbstporträts und ihre verschleierten Botschaften
britta kadolsky am 29.6.2024
Warum die Menschheit ins All muss: Antworten aus dem deutschen Pavillon
britta kadolsky am 16.6.2024
Die Top 10 der Biennale in Venedig 2024 (2)
Britta Kadolsky am 31.5.2024
Die Top 10 der Biennale in Venedig 2024
britta kadolsky am 23.5.2024
Käthe Kollwitz: Kunst als Ausdruck für tiefe Emotionen
britta kadolsky am 17.4.2024
Edgar Schmandt – Ein künstlerisches Vermächtnis in Mannheim
britta kadolsky am 7.4.2024
Die radikale Welt von VALIE EXPORT: Eine Künstlerlegende und ihre Retrospektive in Berlin
britta kadolsky am 20.3.2024
Alicja Kwade im Lehmbruck-Museum
britta kadolsky am 26.2.2024
Mark Rothko und die Magie der Farben
Saskia Wolf am 7.2.2024
Das Stendhal Syndrom – Risiken und Nebenwirkungen beim Kunstgenuss
britta kadolsky am 17.1.2024
Frauen in der Kunst
britta kadolsky am 17.12.2023
Stephan Balkenhol Zeitfenster
Ruth Fühner am 5.12.2023
CAC Málaga und die Kunst von Atanda Quadri Adebayo
britta kadolsky am 23.11.2023
Kunsthistorische Revision: Die Kunsthalle Jesuitenkirche präsentiert DDR-Kunst
Ruth Fühner am 13.11.2023
Roy Lichtenstein: Ein Meister der Pop Art
britta kadolsky am 24.10.2023
Thomas Demand, der Künstler hinter den täuschenden Fotografien
britta kadolsky am 17.10.2023
Lichtkunst in Unna – ein visuelles Spektakel
britta kadolsky am 24.9.2023
Porträt des Kinetik-Künstlers Willi Reiche
Tania Beilfuß am 31.8.2023
Monumental! Julius von Bismarck
britta kadolsky am 14.8.2023
Plastic World, die aktuelle Ausstellung in der Schirn
britta kadolsky am 22.7.2023
Himmelhoch und abgrundtief – Paradisos Skulpturenpark in Matera
Ruth Fühner am 13.7.2023
Licht, Farbe und Arte Povera: Die Sammlung Panza di Biumo in Varese
Ruth Fühner am 29.6.2023
Jenny Holzers Textkunst: Sprachgewaltig und gesellschaftskritisch
britta kadolsky am 19.6.2023
Banksys künstlerischer Aktivismus begeistert die Welt – Graffiti oder Kunst?
britta kadolsky am 29.5.2023
Die avantgardistische Kunst von Hannah Höch: Collagen als Sprache des Dadaismus
britta kadolsky am 2.5.2023
Love Hate Skulptur
britta kadolsky am 20.4.2023
Hilti Art Foundation im Kunstmuseum Liechtenstein
Saskia Wolf am 31.3.2023
Meine 5 Begegnungen mit Niki de Saint Phalle
britta kadolsky am 15.3.2023
Alte und neue Kunst im Jüdischen Museum Frankfurt erleben
britta kadolsky am 23.2.2023
Jüdisches Museum Frankfurt – Samson Schames
britta kadolsky am 8.2.2023
Fast ein Geheimtipp: Das Musée de la Chasse et de la Nature in Paris
Ruth Fühner am 16.1.2023
Feuerle Collection in Berlin
britta kadolsky am 29.12.2022
Musée d'Orsay – ein radikal subjektiver Rundgang
Ruth Fühner am 21.12.2022
Ai Weiwei in Venedig
britta kadolsky am 5.12.2022
Sammlung Hoffmann in Berlin – nur noch kurze Zeit
britta kadolsky am 20.11.2022
Die Marienkirche in Aulhausen – gestaltet von Künstlern des Atelier Goldstein
Ruth Fühner am 5.11.2022
JR – der französische Streetart-Künstler
britta kadolsky am 22.10.2022
Frankfurt Art Experience 2022 – Frankfurts Gallery Weekend
britta kadolsky am 1.10.2022
Die Bundesbank zeigt ihre Kunst in Frankfurt
britta kadolsky am 17.9.2022
documenta fifteen in Kassel
britta kadolsky am 7.9.2022
Rainer Fetting: Willy Brandt und die Berliner Mauer
britta kadolsky am 22.8.2022
Was kann Kunst? Lion Feuchtwangers Roman 'Erfolg'
Ruth Fühner am 12.8.2022
Barbara Kruger in Berlin und Venedig
britta kadolsky am 26.7.2022
Neue Kunst in alten Gemäuern
Ruth Fühner am 18.7.2022
Berlin: Zeitgenössische Kunst im Boros Bunker
britta kadolsky am 6.7.2022
Castello di Rivoli bei Turin - Museum für zeitgenössische Kunst
Ruth Fühner am 28.6.2022
Feministisch, queer und traditionell – Highlights der Venedig Biennale Teil 2
britta kadolsky am 13.6.2022
Meine Highlights auf der Biennale in Venedig 2022
britta kadolsky am 27.5.2022
Der Deutsche Pavillon in Venedig
britta kadolsky am 16.5.2022
Kunst in Frankfurts neuem Hochhaus
britta kadolsky am 3.5.2022
Papierkunst in Berlin
britta kadolsky am 23.4.2022
Die Kunst-Biennale Venedig ist wieder da
britta kadolsky am 10.4.2022
Kostenlos Kunst in Berlin genießen
britta kadolsky am 30.3.2022
Das Bild des Menschen
Ruth Fühner am 17.3.2022
10 Fakten über Porträts
britta kadolsky am 9.3.2022
Kunstspaziergang im Frankfurter Bankenviertel
Ruth Fühner am 22.2.2022
Darstellung der Zeit in der Kunst
britta kadolsky am 8.2.2022
Ausstellungstipp: Die Welt von Steve McCurry
Saskia Wolf am 26.1.2022
Kollektive erobern die Kunstwelt - ruangrupa
britta kadolsky am 10.1.2022
Ist das Kunst oder kann das weg? - Joseph Beuys zum 100. Geburtstag
britta kadolsky am 31.12.2021
Peter Fink – Foto-Ausstellung in Frankfurt
britta kadolsky am 6.12.2021
Die Neue Nationalgalerie in Berlin
britta kadolsky am 21.11.2021
Kunst in und vor Frankfurter Bankfoyers
Ruth Fühner am 1.11.2021
Lucian Freud - Maler der Queen und der Nackten
britta kadolsky am 5.10.2021
Raffaels Engel sind überall
britta kadolsky am 19.9.2021
Kunst unter der Erde – der Louvre des RMV in Frankfurt
Ruth Fühner am 9.9.2021
Guernica – Picassos Antikriegsbild aus der UNO entfernt - WIEDER DA!
britta kadolsky am 1.9.2021
Sticken in der Kunst im KAI10 in Düsseldorf: Bunt - feministisch - aktivistisch
Ruth Fühner am 22.8.2021
Sticken ist das neue Malen - Contemporary Embroidery
britta kadolsky am 15.8.2021
Forma Viva – lebendige Form am Südende Istriens
Ruth Fühner am 4.8.2021
Alpinkunst am Großglockner
Ruth Fühner am 9.7.2021
17. Architekturbiennale in Venedig - Wie werden wir zusammen leben?
britta kadolsky am 19.6.2021
Draußen Kunst genießen – 5 weibliche Skulpturen in Frankfurts Wallanlagen
britta kadolsky am 21.5.2021
Die schießende Feministin: Niki de Saint Phalle
britta kadolsky am 23.4.2021
Wie die Moderne nach Berlin kam - Mariam Kühnel-Hussainis Roman 'Tschudi'
Ruth Fühner am 8.4.2021
Überraschung: Max Beckmann ist auch Bildhauer!
britta kadolsky am 7.4.2021
Jeremy Shaw im Frankfurter Kunstverein
britta kadolsky am 5.4.2021
Online-Führung durch die Städel-Highlights
britta kadolsky am 5.4.2021
Alfred von Meysenbug
britta kadolsky am 4.4.2021
Online-Führung durch die Stephan Balkenhol Ausstellung
britta kadolsky am 4.4.2021
Das Blaue vom Himmel
Ruth Fühner am 4.4.2021
Die Liaison von Kunst und Werbung: Manet und YSL
britta kadolsky am 4.4.2021
Stilbruch auf Leinwand: Gerhard Richter
Ruth Fühner am 4.4.2021
Spektakuläre Museumsbauten: Teil 2
britta kadolsky am 3.4.2021
Spektakuläre Museumsbauten: Teil 1
britta kadolsky am 3.4.2021
Berghain: Kunst im Berliner Technoclub Teil 2
britta kadolsky am 3.4.2021
Berlin: Kunst im legendären Technoclub Berghain
britta kadolsky am 3.4.2021
Der Skulpturenpark der Fondation Pierre Gianadda
britta kadolsky am 3.4.2021
Wo Banane drauf ist, ist Kunst drin!
britta kadolsky am 30.3.2021
Yves Klein: Intensives Blau - sein Markenzeichen
britta kadolsky am 30.11.2020
Ist das Kunst oder kann das weg?
britta kadolsky am 15.10.2020