
Willkommen auf meiner Webseite
– Was kann Kunst –
Mein Name ist Britta Kadolsky und ich liebe es über Kunst zu schreiben – ohne Worthülsen. Es ist viel schöner für alle, ohne sie auszukommen. Kunstvermittlung auf hohem Niveau, aber verständlich! Daher verzichte ich auf elaborierte Grammatik, um mehr Menschen zu erreichen. Denn: Kunst muss nicht abgehoben erklärt werden.
Ich bin Kunsthistorikerin MA mit Sitz in Frankfurt. Kunstgeschichte und Kunstpädagogik habe ich an der Goethe Universität Frankfurt studiert. Der Zauber der Kunst hat mich verführt. Als junge Erwachsene begann ich mit Begeisterung zu malen und zu zeichnen. Über die Jahre habe ich mich mehr und mehr auch für die Kunstgeschichte interessiert. So nähere ich mich der Kunst sowohl theoretisch als auch praktisch.
Zusätzlich zu meiner Leidenschaft für Kunst und Bloggen habe ich das Privileg an einer Hochschule im Fachbereich Kommunikationsdesign als Lehrbeauftragte tätig zu sein. Ich unterrichte Kunstgeschichte und teile mein Wissen und meine Begeisterung mit den Studierenden.
Vor meinem Studium habe ich lange Zeit bei einer Großbank gearbeitet. Der Wunsch etwas ganz anderes zu machen war nach vielen Jahren im Büro groß. Die schönen Künste und das Abenteuer was ganz Neues zu starten haben mich gelockt. Im Studium habe ich dann viele interessante Fakten zu Epochen, Stilen, kunstwissenschaftlichen Theorien und ästhetischen Fragestellungen gelernt und erfahren. Meine Expertise in der Kunstwissenschaft, verbunden mit meinen praktischen Kenntnissen und meiner Lebenserfahrung machen meinen Blick auf die Kunst anders. Mein Motto:
Wer mehr weiß, sieht mehr
Kunst kann Erstaunen, die Seele streicheln, einen erschüttern oder in andere Welten entführen, Impulse geben und faszinieren, bewegen und jede Menge Emotionen hervorrufen. In diesem Sinne beschreibe ich unterschiedlichste Künstler*innen und Kunstwerke oder Stiftungen und Museen, die ich gesehen oder bewundert habe, zumindest aber interessant fand. Mein Hauptinteresse gilt der zeitgenössischen Kunst und auch der Moderne. Aber auch Architektur begeistert mich und damit auch Kunst am Bau. Und natürlich schaue ich mir darüber hinaus die alten Meister gerne an.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Webseite. Ich hoffe mein Blog gefällt Ihnen.
Fragen zu meiner Seite oder einem der Artikel? Ich freue mich über Ideen, Kritik, Lob, Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Auch freue ich mich enorm, wenn Sie meinen Blog an Interessierte weiterleiten.
Ihr findet mich auch auf Social Media. Wenn ihr aber regelmäßig über neue Artikel per Newsletter informiert werden möchtet, bitte auf den Briefumschlag ganz rechts klicken und absenden. Danke.
