Was kann Kunst

Blog über zeitgenössische und moderne Kunst

Lichtkunst in Unna ­– ein visuelles Spektakel 

britta kadolsky am 24.9.2023

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna (ZFIL) – trotz seines etwas sperrigen Namens – erstrahlt als ein Juwel der hochkarätigen Kunst mit Licht. Hier werden Werke renommierter internationaler Künstler... Weiterlesen

Porträt des Kinetik-Künstlers Willi Reiche

Tania Beilfuß am 31.8.2023

Ein Gastbeitrag von Tania Beilfuß Von der Theorie zur Praxis Willi Reiche hat keine Kunstakademie besucht, war kein Meisterschüler – und behauptet selbstironisch von sich, keinen Stift halten zu können.... Weiterlesen

Monumental! Julius von Bismarck

britta kadolsky am 14.8.2023

Julius von Bismarcks Kunst ist immer monumental. Und wie immer, wenn ich vor riesigen Kunstwerken stehe: Ich bin beeindruckt. Und gleich vorweg: Er ist verwandt mit Otto von Bismarck (1815... Weiterlesen

Plastic World, die aktuelle Ausstellung in der Schirn

britta kadolsky am 22.7.2023

Alles Plastik dieser Welt – ein ewiger Kunst-Stoff  Plastik – dazu fallen mir spontan erst mal negative Assoziationen ein: Die Lebensdauer von Plastik ist einfach zu lang, und das Material... Weiterlesen

Himmelhoch und abgrundtief – Paradisos Skulpturenpark in Matera

Ruth Fühner am 13.7.2023

Spätestens seit es 2019 europäische Kulturhauptstadt war, ist das süditalienische Matera ein Hotspot des Tourismus. Seine zahlreichen, von intimer Frömmigkeit erzählenden Felsenkirchen sind ein ebenso wirksamer Magnet wie die schicken... Weiterlesen

Licht, Farbe und Arte Povera: Die Sammlung Panza di Biumo in Varese

Ruth Fühner am 29.6.2023

Als wir in den 90er Jahren erstmals die Sammlung Panza di Biumo in Varese besuchten, war sie noch beinah ein Geheimtipp. Wir mussten uns telefonisch in Mailand anmelden und wurden... Weiterlesen

Jenny Holzers Textkunst: Sprachgewaltig und gesellschaftskritisch

britta kadolsky am 19.6.2023

Jenny Holzers Werke beeindrucken mich durch ihre intelligente Kombination von Gegensätzlichem: Ästhetische, minimalistische Darstellung und, bei näherer Betrachtung, erschreckender Inhalt. Ihre Texte sind provokant und prägnant. Mit großer Intensität setzt sie sich mit den elementaren Themen unserer Gegenwart auseinander....Weiterlesen...

Banksys künstlerischer Aktivismus begeistert die Welt – Graffiti oder Kunst? 

britta kadolsky am 29.5.2023

Von anonymen Wänden zur globalen Bekanntheit: Die einzigartige Karriere von Banksy Wer kennt Banksy nicht? Er ist DER Streetart-Künstler und sprayt seine Graffiti an Häuserwände auf der ganzen Welt. Ist das... Weiterlesen

Die avantgardistische Kunst von Hannah Höch: Collagen als Sprache des Dadaismus

britta kadolsky am 2.5.2023

In der Neuen Nationalgalerie in Berlin hängt die Collage, die zu einer Ikone des Dadaismus avancierte: Hannah Höchs Schnitt mit dem Küchenmesser. Das Wimmelbild verwirrt und überfordert bei der ersten Betrachtung. Dabei... Weiterlesen

Love Hate Skulptur

britta kadolsky am 20.4.2023

Liebe und Hass – was für ein Gegensatz! Die Skulptur vor dem Senckenberg Museum in Frankfurt vereint beides in einem. Wie sieht das aus?  Die deutsche Konzeptkünstlerin Mia Florentine Weiss... Weiterlesen

Hilti Art Foundation im Kunstmuseum Liechtenstein

Saskia Wolf am 31.3.2023

Saskia Wolf hat die Hilti Art Foundation in Liechtenstein besucht – eine private Kunstsammlung, die auch auf meiner Besuchs-Wunschliste steht. Saskia war im Sommer 2021 dort und die von ihr... Weiterlesen

Meine 5 Begegnungen mit Niki de Saint Phalle

britta kadolsky am 15.3.2023

Meine 5 Begegnungen mit Niki de Saint Phalle: Als junge Erwachsene sind mir die farbenfrohen Nanas von Niki de Saint Phalle erstmals begegnet. Ich war für Kunst noch nicht so... Weiterlesen

Alte und neue Kunst im Jüdischen Museum Frankfurt erleben

britta kadolsky am 23.2.2023

Alte und neue Kunst im Jüdischen Museum Frankfurt erleben             Frankfurt war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Seit mehr als 800 Jahren ist die jüdische Gemeinde... Weiterlesen

Jüdisches Museum Frankfurt – Samson Schames

britta kadolsky am 8.2.2023

Eine Kabinettausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt würdigt Samson Schames  Von Samson Schames erfuhr ich zuerst durch eine Nachbarin. Sie war befreundet mit Schames‘ Witwe Edith, die meiner Nachbarin Bilder ihres... Weiterlesen

Fast ein Geheimtipp: Das Musée de la Chasse et de la Nature in Paris

Ruth Fühner am 16.1.2023

Das Pariser Musée de la Chasse et de la Nature ist ein Ort von ganz besonderem Zauber. Untergebracht in zwei vornehmen Privathäusern aus dem 17. Jhd., atmet es den Geist... Weiterlesen

Feuerle Collection in Berlin

britta kadolsky am 29.12.2022

Ich liebe ja die Kombination aus Kunst-Ausstellung und außergewöhnlicher Ausstellungslocation. Auch deswegen stand die Feuerle Collection in Berlin Kreuzberg schon lange ganz oben auf meiner Liste. Der ehemalige Telekommunikationsbunker sollte... Weiterlesen

Musée d'Orsay – ein radikal subjektiver Rundgang

Ruth Fühner am 21.12.2022

Eigentlich ist das Pariser Musée d’Orsay, das „Museum des 19. Jahrhunderts“, eine einzige Überforderung – voll, unübersichtlich, mit einer Innenarchitektur, die an monströse mesopotamische Prozessionsstraßen erinnert.  Hier kann man sich... Weiterlesen

Ai Weiwei in Venedig

britta kadolsky am 5.12.2022

Der monumentale, schwarze Kronleuchter aus Muranoglas von Ai Weiwei in Venedig Die Biennale in Venedig 2022 hat eben die Pforten geschlossen und auch die sogenannten Collaterali – die zusätzlichen Ausstellungen,... Weiterlesen

Sammlung Hoffmann in Berlin – nur noch kurze Zeit

britta kadolsky am 20.11.2022

Die Privatsammlung Hoffmann in Berlin ist in einer ehemaligen Nähmaschinen-Fabrik in den Sophie-Gips-Höfen untergebracht. Im 3. und 4. Stockwerk des alten Backsteingebäudes befinden sich auf 1.500 Quadratmeter sowohl die umfangreiche... Weiterlesen

Die Marienkirche in Aulhausen – gestaltet von Künstlern des Atelier Goldstein

Ruth Fühner am 5.11.2022

Ein Erlöser Was für eine Erlöserfigur! Ein Trumm von einem Mann, geschlagen aus einem drei Tonnen schweren Eichenstamm. Ein Querschädel, die Arme weit ausgebreitet. Wären nicht die Speerwunde in der... Weiterlesen

JR – der französische Streetart-Künstler

britta kadolsky am 22.10.2022

Eine Ausstellung des Ausnahme-Künstlers in der Münchener Kunsthalle Angefangen hat alles mit heimlichen Nacht-und-Nebel-Aktionen. In den Banlieues von Paris sprayt JR – der französische Streetart-Künstler, damals noch Teenager, seine Graffiti... Weiterlesen

Frankfurt Art Experience 2022 – Frankfurts Gallery Weekend

britta kadolsky am 1.10.2022

Frankfurt Art Experience 2022 – Frankfurts Gallery Weekend, Kunstverein Familie Montez...Weiterlesen...

Die Bundesbank zeigt ihre Kunst in Frankfurt 

britta kadolsky am 17.9.2022

Ortswechsel – die neue Ausstellung im Museum Giersch Das knallige Rot beleuchtet den Raum und wirkt fast magisch, der weiße Fleck in der Mitte des Bildes verstärkt diesen Effekt noch. Ich... Weiterlesen

documenta fifteen in Kassel

britta kadolsky am 7.9.2022

Die documenta fifteen in Kassel Noch knapp 3 Wochen läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst. Ich habe es endlich geschafft, nach Kassel zu... Weiterlesen

Rainer Fetting: Willy Brandt und die Berliner Mauer

britta kadolsky am 22.8.2022

Die Bronzeskulptur Willy Brandt von Rainer Fetting Jeder kennt sie, zumindest aus dem Fernsehen: Die massive Bronze-Skulptur Willy Brandt ist von Rainer Fetting, der auch für seine Berliner Mauer Bilder... Weiterlesen